Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Bewahrung der Schöpfung

Kirchliche Umweltbeauftragte: Klimastrategie "nachbessern"

Die aktuelle Klimastrategie "#mission2030" der Bundesregierung gehört "ergänzt und nachgebessert". Zu dieser Einschätzung kommen die kirchlichen Umweltbeauftragten im April 2018.

SternsingerInnen aus Kirchdorf an der Krems und Bad Ischl in Hinterstoder auf der Höss

Sternsingen 2018: Solidarität auf Rekordniveau

Exakt 3.395.400,04  Euro haben Oberösterreichs 16.000 Sternsingerinnen und Sternsinger bei der Sternsingeraktion 2018 gesammelt. Jeder Euro verbessert das Leben von Menschen in Armutsregionen in den Ländern des Südens.

Kirchenfenster

Bischöfe: Große Wirkung des Auferstehungsglaubens im Sozialen

Die Wirkung des Auferstehungsglaubens als Ende eines "persönlichen qualvollen Karfreitags" sowie eine tatsächlich große gesellschaftliche Wirkung des Auferstehungsglaubens standen im Mittelpunkt der Osterpredigten der österreichischen Bischöfe.

Papst Franziskus

"Urbi et orbi": Appell zu Nahostdialog und gegenseitigem Respekt

Papst Franziskus hat in seiner "Urbi et orbi"-Osterbotschaft am 1. April 2018, die er vom Balkon des Petersdom verlesen hat, neue Initiativen für den Frieden in der Welt gefordert.

Auferstehungsfeier der Griechisch-orientalischen Metropolis von Austria in Wien 2015

Österreichs orthodoxe Christen feiern am 8. April Ostern

Am Sonntag, 8. April 2018 und damit eine Woche nach Katholiken und Protestanten, feiern die orthodoxen und altorientalischen Christen in Österreich und auf der ganzen Welt das Osterfest.

Osternachtfeier der Katholischen Jugend Region Kremstal in Weigersdorf

Herzerwärmende Auferstehungsfeier bei klirrender Kälte

Trotz klirrender Kälte und Wind feierten am 1. April 2018 um 5 Uhr früh zahlreiche Jugendliche vor der Filialkirche Weigersdorf bei Ried im Traunkreis den Auferstehungsgottesdienst der Katholischen Jugend der Region Kremstal.

Auferstehungsfeier der Katholischen Jugend Dekanat Weyer in Maria Neustift.

Christus: das Licht, das unsere Leere füllen kann

Über 600 junge Menschen versammelten sich auch heuer wieder um fünf Uhr morgens am 1. April 2018 in Maria Neustift zur Auferstehungsfeier der Katholischen Jugend im Dekanat Weyer.

Ostern 2018 im Mariendom

Ostersonntag: Auferstehung gefragt?

Die „Nachfrage“ nach Ostern wird geringer und mit dem Glauben an die Auferstehung Jesu tun sich viele schwer, dies attestierte der Linzer Bischof Dr. Manfred Scheuer beim Festgottesdienst am Ostersonntag im Linzer Mariendom.

Der pensionierte Krankenhausseelsorger Herbert Mitterlehner ist neuer Sprecher der Diakone

Herbert Mitterlehner neuer Sprecher der Diakone

Bei der Frühjahrstagung der Diakone und ihrer Ehefrauen am 29. März 2018 im Bildungshaus Schloss Puchberg wurde der Bischöflichen Rat für Ständige Diakone neu gewählt und Herbert Mitterlehner als neuer Sprecher der Diakone vorgestellt.

OStR Dr. Gregor Schwarz SDB

OStR Dr. Gregor Schwarz SDB verstorben

Der Bruder von Bischof em. Dr. Ludwig Schwarz SDB ist am 29. März 2018 im 77. Lebensjahr in Wien verstorben.

Glasfenster: Auferstehung

Ostern erahnen – mitten im Leben

Gedanken von Bischof Manfred Scheuer zum Osterfest in den Oberösterreichischen Nachrichten.

Feierliche Beauftragung der neuen BegräbnisleiterInnen

Neue BegräbnisleiterInnen beauftragt

Am 16. März 2018 fand im Bildungshaus Schloss Puchberg der feierliche Abschluss des 17. Begräbnisleitungskurses statt. Bischofsvikar Willi Vieböck überreichte den 23 neuen BegräbnisleiterInnen die bischöfliche Beauftragung.

Aufblühen und lebendig werden - eine Ostereinladung

Erwachen und aufstehen

Der Zeitpunkt des Osterfestes könnte nicht besser gewählt sein. Wer die Jahreszeit und ihre Prozesse betrachtet, erhält von selbst Deutehilfen für die großen Geheimnisse des christlichen Glaubens. Gedanken des Theologen Werner Urbanz.

Blühende Wüste

Wüste: Die neue Schöpfung

Diese Erfahrung steht am Grunde des christlichen Lebens: Durch das Wasser der Taufe wird die Wüste des Todes überwunden. Gedanken von Bruder Andreas Knapp.

Feuer, das die Nacht erhellt

O wahrhaft selige Nacht

Osterimpuls von Bischof Manfred Scheuer in der Linzer KirchenZeitung.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: