Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Präsentation der Pastoralbroschüren, in denen Leitungsmodelle von Pfarrgemeinden und Dekanatsprozesse dargestellt werden.

Geschichten für die Zukunft

Unter diesem Titel präsentierte heute die Diözese Linz vier Pastoralbroschüren, in denen Leitungsmodelle von Pfarrgemeinden und Dekanatsprozesse dargestellt werden.

Bischof Benno Elbs

Bischof Elbs regt österreichweiten Katholikentag an

Einen österreichweiten Katholiken- oder Kirchentag hat der Feldkircher Bischof Benno Elbs im Interview mit der Zeitschrift "miteinander" des Canisiuswerks im März 2015 angeregt.

V. l.: Bgm. Mag. Hannes Waidbacher, Univ.Prof. DDr. Paul Zulehner, GFin Sr. Gisela Wiesinger, Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer, LH Dr. Josef Pühringer, GF Erwin Windischbauer MAS

80 Jahre Ordensspital St. Josef in Braunau

Mit einem Festakt hat das Krankenhaus St. Josef in Braunau sein 80-jähriges Bestehen als Ordensspital gefeiert. Es befindet sich seit 1935 im Besitz der Franziskanerinnen von Vöcklabruck (ehemalige Schulschwestern).

Titelbild Folder Sommerakademie 2015

Warum Leid

Die menschliche Grunderfahrung des Leids ist das Thema der Ökumenischen Sommerakademie 2015, die von 15. bis 17. Juli im Stift Kremsmünster stattfindet.

Bischof Ludwig Schwarz mit Jugendlichen bei der Jugendkatechese in Köngiswiesen

Jugendkatechese mit Bischof Ludwig Schwarz in Königswiesen

Gesteckt voll war die Pfarrkirche von Königswiesen bei der dritten Jugendkatechese dieses Schul- und Arbeitsjahres am 20. März 2015. Neben anderen Jugendlichen waren besonders viele FirmkandidatInnen aus dem Dekanat und der Region Unteres Mühlviertel gekommen.

Mag. Georg Wasserbauer bedankte sich bei Dr.in Christine Haiden für ihr großes Engagement im KBW-Treffpunkt Bildung.

Erfolgreich moderieren: 21 Workshops mit Christine Haiden

Was macht eine kompetente Veranstaltungsmoderation aus? Die Antwort auf diese Frage vermittelte "Welt der Frau"-Chefredakteurin Dr.in Christine Haiden mehr als 200 Interessierten in 21 Workshops.

KonsR OStR. Dr. P. Berthold Mayr CMM

Dr. P. Berthold Mayr CMM gestorben

Konsistorialrat Oberstudienrat Dr. P. Berthold Mayr, von der Kongregation der Missionare von Mariannhill, ist am 19. März 2015 im 90. Lebensjahr verstorben.

Sterben wie ich will! Mord oder Erlösung?

Mehr als 250 Interessierte kamen am Dienstag, 17. März 2015, in den OÖ. Presseclub um beim 12. Streitforum die Diskussion zwischen zwei Medizinern zum Thema „Selbstbestimmtes Sterben" zu verfolgen.

Auftaktveranstaltung Linzer Forum Religionspädagogik

Erfolgreicher Auftakt des Linzer Forums Religionspädagogik

Am 19. März 2015 wurde das Linzer Forum Religionspädagogik aus der Taufe gehoben. In der Diskussion ging es um die veränderte Rolle von ReligionslehrerInnen in der pluralen Gesellschaft.

Priesterratsvorsitzender Padinger und Pfarrer Dr. Michael Max

Seelsorge mit Gespür

Der Priesterrat der Diözese Linz hat sich bei seiner Frühjahrsvollversammlung am 18. März 2015 mit dem Thema „Seelsorge mit Gespür“ auseinandergesetzt.

Sich entscheiden für die Gegenwart

Solange wir jemandem eine Verletzung nachtragen, sind wir es, die schwer daran tragen. Was passiert eigentlich, wenn wir vergeben? Wir können unsere Vergangenheit und die erlittene Verletzung ja nicht ungeschehen machen!

Mag.a. Marion Huber und DDr. Michael Landau

Willkommen in Österreich! Asyl und Fremdenrecht in der Praxis

Warum fliehen Menschen aus ihrer Heimat, auf welchen Wegen kommen sie nach Österreich? Wie läuft das Rechtsverfahren in Österreich ab? Und nicht zuletzt, wie sieht die österreichische Willkommenskultur aus?

Betende Hände

Österreichweite Gebetsaktion für Verfolgte und Vertriebene

In Österreichs Pfarren beten die Menschen am kommenden Sonntag, 22. März 2015, für verfolgte und vertriebene Christen und Gläubige anderer Religionen. Liturgische Textbausteine sind zu finden unter www.liturgie.at. Erarbeitet wurden diese im Auftrag der österreichischen Bischöfe von der Liturgischen Kommission Österreichs.

Stollen in St. Geogen an der Gusen

70. Todestag von Marcel Callo: Gedenken in Linz und St. Georgen an der Gusen

Die Kirche gedenkt am Donnerstag, 19. März des 70. Todestags des seliggesprochenen Märtyrers Marcel Callo, der im KZ Mauthausen nach Folter gestorben ist.

V. l.: Mag.a Michaela Haunold (Kontaktstelle für ArmutsmigrantInnen) und Sigried Spindlbeck (Caritas Auslandshilfe).

Betteln als letzter Ausweg

Ein Bild, das man nur zu gut kennt: Frauen und Männer, manchmal auch Kinder, die mit erwartungsvollem Blick um Geld oder Essen bitten. Ob man BettlerInnen etwas geben soll, wie man mit ihnen umgeht und ob sie zu einer organisierten Gruppe gehören, thematisierte eine Podiumsdiskussion in Steyr.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.jona-personalservice.at/
Darstellung: