Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Podiumsdiskussion: „Im Dschungel der Wahlversprechen“

Rund 130 Jugendliche und jungen Erwachsene informierten sich am 4. September über die Programme und Positionen der bei der Nationalratswahl kandidierenden Parteien. Organisiert wurde die Veranstaltung von Katholischer Jugend und Landjugend.

Hände schöpfen Wasser aus einer Quelle

Podcast "Mystik und Geist": Hoffnung

„HOPE – who will turn the tide“ ist das Thema des Ars Electronica Festivals 2024. Im Mittelpunkt stehen Menschen und Initiativen, die uns trotz aller Krisen Grund zur Hoffnung geben.
In der aktuellen Ausgabe von „Mystik und Geist“ sind zwei solche Menschen zu Gast.

Synoden-Workshop in Linz

Europas Synoden-Teilnehmende wollen neue synodale Kultur

Synoden-Workshop mit hochrangigen Kirchenvertreter:innen aus Europa in Linz: Eine europäische ekklesiale Versammlung soll gegründet werden.

Michaelerkirche in Steyr

Architektur des Frühbarock

In der Reihe „alt & kostbar“ stellt Lothar Schultes die „Michaelerkirche“ in Steyr vor. Die ehemalige Jesuitenkirche St. Michael wurde zwischen 1635 und 1648 erbaut.

Neustart-Gewaltpräventionsworkshop

Es geht um Respekt

Im Herbst führt der Verein Neustart mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen Gewaltpräventionsworkshops durch. 

Professfeier der Franziskanerinnen

Professfeier der Franziskanerinnen von Vöcklabruck

50, 60, 65 und 70 Jahre Ordenszugehörigkeit: In Vöcklabruck wurden am 31. August 2024 insgesamt 16 Jubiläen und ein Gelübde auf Lebenszeit gefeiert.

Impulstreffen "Aus Quellen leben" der kfb oö starten Mitte September

Unter dem Titel "Aus Quellen leben" laden 36 Impulstreffen der kfb OÖ im Herbst 2024 zur Beschäftigung mit den eigenen Quellen ein, um daraus Kraft und Orientierung für die Zukunft zu schöpfen. 

GR KonsR Christian Öhler verstorben

Pfarrer Christian Öhler nach Bergmesse verstorben

Große Trauer um den Stadtpfarrer von Bad Ischl: GR KonsR Christian Öhler ist am Sonntag, dem 1. September, nach der 75. Traunsteinmesse beim Abstieg vom Berg kollabiert und am Abend im Klinikum Wels verstorben. 

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Manfred Scheuer: Kirche soll nach Synode jünger ausschauen

Am 29. August 2024 fand im Linzer Priesterseminar ein Empfang für Teilnehmende am europäischen Synoden-Workshop statt. 

 Werke von Lehrenden und Studierenden zweier Ikonenmalschulen: der Werkstatt für Monumental-Malerei von Mykola Storozhenko der Nationalen Akademie der Künste der Ukraine (Kyiv)

Finissage: Ukrainische Sakralmalerei im Alten Rathaus

Ausstellung „Kraft der Kunst für die Ukraine: Österreichische und Ukrainische Sakralmalerei“ gastiert bis 30. August in Linz: Finissage beginnt um 17.30 Uhr.

Hochrangiges Treffen von Synodenteilnehmern in Linz gestartet

Hochrangiges Treffen von Synodenteilnehmer:innen in Linz gestartet

Dreitägiger Workshop mit Europa-Delegierten behandelt Arbeitsdokument für Bischofssynode, die im Oktober im Vatikan stattfindet - Unter den Teilnehmer:innen u. a. CCEE-Präsident Erzbischof Grusas und die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen von Italien, Österreich und der Schweiz

Terminkalender

Veranstaltungen im September und Oktober 2024

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

'Messe der Barmherzigkeit' im Mariendom

Oberösterreicher übergaben Papst Partitur von "Messe der Barmherzigkeit"

Musikerinnen und Musiker aus Oberösterreich überreichten Papst Franziskus am 28. August 2024 die Partitur einer eigens für ihn komponierten "Messe der Barmherzigkeit".

Die Baustelle in der Linzer Harrachstraße.

Priesterseminarkirche strahlt noch heuer in neuem Glanz

Anlässlich des 300-Jahr-Jubiläums der Kirchweihe wird die Priesterseminarkirche in der Harrachstraße saniert. Die Fertigstellung wird noch heuer erwartet.

Peter Cornelius 24.08.24 Klassik am Dom

Das war „Klassik am Dom“ 2024

Der Domplatz hat sich als Ort für Konzerte und Begegnungen einmal mehr bewährt: über 25.000 Besucher:innen kamen heuer nach Linz zu Klassik am Dom.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://linz.jungschar.at/
Darstellung: