Am 18. Jän. 2020 fand in Wien der Frauenstudientag der Katholischen ArbeitnehmerInnen-Bewegung Österreich statt. 20 Frauen beschäftigten sich mit gendergerechter und klimafreundlicher Mobilität.
Der Kath. Familienverband OÖ. spricht sich für die Mobilitätsoffensive der türkisgrünen Bundesregierung aus. Durch den Ausbau der Öffis wären junge Familien nicht mehr gezwungen, zwei PKW zu betreiben.
Zahlreiche BesucherInnen folgten der Einladung des christlich-jüdischen Komitees zur Veranstaltung zum Tag des Judentums am 16. Jänner 2020 an die Katholische Privat-Universität Linz.
Bei den Nationalen Winterspielen von Special Olympics zwischen 23. und 28. Jänner 2020 in Kärnten sind 29 Sportbegeisterte aus den Caritas-Standorten in Steegen/Peuerbach und St. Elisabeth in Linz dabei.
Walter Huber, emeritierter Pfarrer von St. Florian am Inn, ist am 16. Jänner 2020 im 89. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim Bruderliebe der Kreuzschwestern in Wels verstorben.
Geigenbaumeister Martin Schleske referierte auf der Tagung der Schulerhalter und DirektorInnen der AHS und BHMS katholischer Schulen im Bildungshaus St. Virgil.
Von 18. bis 25. Jänner 2020 findet die internationale "Gebetswoche für die Einheit der Christen" statt. Während der Gebetswoche kommen weltweit Christen aus unterschiedlichen Konfessionen zusammen, um gemeinsam für die Einheit der Christenheit zu beten.
Der Christbaum nadelt, auf der Krippe setzt sich Staub an. Trotzdem wird beides mancherorts erst am 2. Februar weggeräumt. Das hat mit einer Weihnachtszeit zu tun, die früher länger dauerte. Lesen sie nach in der KirchenZeitung.
Chorleiterin, Pfarrgemeinderätin, Referentin bei der Katholischen Jugend. Nicki Leitenmüller (29) ist haupt- und ehrenamtlich vielfältig engagiert. Wieso sie ab April außerdem Österreichs jüngste Bürgermeisterin sein wird, erklärte sie der KirchenZeitung.
Die Katholikenzahl in Österreich ist 2019 leicht zurückgegangen und weitgehend stabil. Das ergeben die am 15. Jänner 2020 von den österreichischen Diözesen veröffentlichten Statistiken.
Am 15. Jänner 2020 wurde auch die offizielle Statistik 2018 der Österreichischen Bischofskonferenz veröffentlicht. Sie zeigt: Die Katholische Kirche in Österreich verzeichnet nach wie vor ein intensives Leben in den Pfarren und kirchlichen Einrichtungen.
Die katholischen Diözesen in Österreich können für 2018 leichte Steigerungen beim Kirchenbeitragsaufkommen und insgesamt fast ausgeglichene Bilanzen verzeichnen.