Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

V. l.: Dr.in Gertraud Assmann, Geschäftsführerin der Caritas für Menschen mit Behinderungen, Laudator und Juror Heinz Janisch, Theresia Klaffenböck, Therapie-Leiterin in St. Pius, Preisträgerin Silvia Hochmüller und Herbert Schinko.

„Meine Seele läuft mir immer davon“

Silvia Hochmüller, die in der Caritas-Einrichtung für Menschen mit Behinderungen St. Pius in Steegen/Peuerbach lebt, ist mit dem mit 1.000 Euro dotierten Literaturpreis „Ohrenschmaus“ ausgezeichnet worden.

Barbarafeier 2015

Barbarafeier im Treffpunkt mensch & arbeit Standort voestalpine

DU Mensch – Abbild Gottes! Unter diesem Motto stand die Barbarafeier am 6. Dezember 2015 in der Kirche St. Michael, Werndlstraße, Linz.

Veronika Pernsteiner

Verantwortung für Flüchtlinge "nicht auf Ehrenamtliche abwälzen"

Die Politik darf die Verantwortung in der Flüchtlingsarbeit "nicht auf Ehrenamtliche abwälzen". Diesen Appell hat die Katholische Frauenbewegung Österreichs (kfbö) anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamts (5. Dezember) an die Verantwortlichen gerichtet.

P. Engelbert Pilshofer verstorben

P. Engelbert Pilshofer ORC verstorben

P. Engelbert Pilshofer vom Orden der Regularkanoniker Hl. Kreuz ist am 2. Dezember 2015 im 79. Lebensjahr verstorben.

Theopoetische Annäherungen

Der Theologe und Lyriker Thomas Schlager-Weidinger  präsentierte am 3.12.2015 an der PH Linz sein neuestes Buch „verwand(el)te seelen“, in dem er sich 55 biblischen Gestalten annähert.

Nacht der Lichter in Treffling: ruhig werden im Advent

Gemeinsam mit Lichtern und Ruhe in den Advent starten. Das ist das Ziel der Jugendlichen des Dekanates Gallneukirchen. am 28. November 2015 veranstalteten sie zum fünften Mal veranstalteten die Nacht der Lichter in der Trefflinger Pfarrkirche.

Der 'faire Nikolaus' mit Begleitung zu Besuch bei Bischof Schwarz

"Fairer Nikolaus" sammelt Spenden für Entwicklungsprojekte

Rund um den 6. Dezember warten Kinder und Erwachsene auf den Heiligen Nikolaus. Auch Bischof Schwarz freute sich am 4. Dezember 2015 über den Besuch seines "Amtskollegen" im Bischofshof. Der "faire Nikolaus" bittet um Unterstützung für Entwicklungsprojekte.

Gebirgslandschaft

Neues Sozialakademie-Dossier über "Ganzheitliche Ökologie"

"Ganzheitliche Ökologie. Klima- und soziale Gerechtigkeit" lautet der Titel eines neuen Dossiers der Katholischen Sozialakademie Österreichs (ksoe), das anlässlich des Pariser Umweltgipfels die Verwobenheit zwischen Umwelt- und Sozialthemen aufzeigt.

Geldscheine

Spenden 2015: OberösterreicherInnen sind am großzügigsten

Der Fundraising Verband Austria hat den Spendenbericht 2015 präsentiert: Für heuer wird eine Rekordsumme von 600 Millionen Euro erwartet. Der Bundesländer-Vergleich zeigt, dass die OberösterreicherInnen heuer am großzügigsten spenden.

Bunte Vielfalt

Mann: "Bildung ist eine der ganz großen Stärken der Kirche"

Die Präsidentin des Europäischen Komitees für das Katholische Schulwesen (CEEC), Christine Mann, im "Kathpress"-Gespräch über weltweite Vielfalt und Schwerpunkte katholischer Bildung.

Kardinal Christoph Schönborn

Adventempfang: Schönborn und Faymann bekräftigen Flüchtlingshilfe

Verantwortungsträger in Staat, Kirchen und Religionen eint der Einsatz für Menschen auf der Flucht. Das unterstrichen Kardinal Christoph Schönborn und Bundeskanzler Werner Faymann beim Adventempfang für VertreterInnen der Kirchen und Religionsgesellschaften Österreichs.

Kind mit Down-Syndrom

Welttag der Menschen mit Behinderungen: Inklusion gefordert

"Inklusion wirkt!": Diesen Ruf hat die "AG Globale Verantwortung" anlässlich des Welttags der Menschen mit Behinderung (3. Dezember 2015) an Politik und Öffentlichkeit gerichtet.

Detail Weihnachtsfenster der Stadtpfarrkirche Freistadt

"Im Schaufenster" - Weihnachten hinter Glas

Darstellungen des Geschehens zu Weihnachten sind ein Motiv, das häufig auf Kirchenfenstern zu finden ist. Seit dem Mittelalter haben KünstlerInnen Bilder auf Glas gemalt, die ihre besondere Strahlkraft vom durchscheinenden Licht bekommen.

Gemeinsam für einen Kurswechsel auf dem Arbeitsmarkt: AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer (l.) und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz.

Katholische Kirche und Arbeiterkammer fordern Kurswechsel auf dem Arbeitsmarkt

„Arbeit schaffen, Arbeit verteilen, Arbeitslosigkeit verringern“ – dieses gemeinsame Anliegen unterstrichen Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz und AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer am 2. Dezember 2015 bei einer Pressekonferenz im Oö. Presseclub.

Pacher-Altar in St. Wolfgang

Kunst im Advent im AEC

Ein kunsthistorischer und theologischer Blick auf den berühmten Pacher-Altar in St. Wolfgang.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.jugendsonntag.at/
Darstellung: