Die Sonderausstellung im Evangelischen Museum Rutzenmoos über evangelische Migrationsgeschichten aus Oberösterreich ist noch bis Ende Oktober 2023 zu sehen.
Seit 25 Jahren finden Menschen, die in ihrem Leben gerade eine Krise bewältigen müssen, kein Zuhause haben, oder kein Geld für eine warme Mahlzeit haben, im Vinzenzstüberl einen Ort der Nächstenliebe und Fröhlichkeit, um aus einem sorgenvollen Alltag auszubrechen.
Die Menschen im Südsudan leiden an Hunger und Mangelernährung. Die Produktion von Marmelade trägt dazu bei, die Not zu lindern. Hilfe aus Oberösterreich macht es möglich.
Die Territorialreform der Diözese Linz schreitet voran: die Leitung der Pfarre Schärding erzählt über ihre Erfahrungen aus den ersten neun Monaten der neuen Pfarre.
Franziskus sieht in Absage von Johannes Paul II. an Frauenpriestertum "keine dogmatische Definition": Das meint die Direktorin des Österreichischen Pastoralinstituts Gabriele Eder-Cakl im Kathpress-Gespräch.
Beim Gottesdienst zur Eröffnung der Synode in Rom am 4. Oktober 2023 forderte Papst Franziskus eine Kirche mit offenen Türen für alle, "die mit Barmherzigkeit auf die Menschheit schaut".
Barbara Krenn, die Chefin der ORF-Hauptabteilung Religion und Ethik unterstrich am 3. Oktober 2023 bei einem Vortrag im Bildungshaus Schloss Puchberg das umfassende Religionsangebot des ORF.
Papst Franziskus hat ein Apostolisches Schreiben "über die Klimakrise" mit dem lateinischen Titel "Laudate Deum" ("Lobet Gott") verfasst. Es wurde am 4. Oktober 2023 vom Vatikan veröffentlicht und richtet sich an "alle Menschen guten Willens".
Mit einem Festakt beging am 28. September 2023 die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (PHDL) das 50-jährige Bestehen der Lehrer:innenbildung auf dem Linzer Freinberg. Beim Festakt wurde auch der scheidende Rektor Franz Keplinger gewürdigt.
Zwölf Jahre lang pflegte Maria Radner aus Pettenbach ihre an Multipler Sklerose erkrankte Schwester. Im letzten Jahr holte sie sich Unterstützung vom Mobilen Hospiz Palliative Care der Caritas.
Die KA OÖ erwartet sich von der Vollversammlung der Bischofssynode, die am 4. Oktober in Rom beginnt, ein mutiges Bekenntnis zur Vielfalt und Vielfältigkeit der Kirche.