Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Michlin Alkhalil

Wie Christen im Orient fasten

Das Fasten hat bei den Christen in den Ländern des Nahen Ostens einen hohen Stellenwert. Michlin Alkhalil – sie stammt aus Syrien und lebt in Wels – erzählt, wie sie in der alten Heimat die Fastenzeit gehalten hat.

Pfarre Schärding

Rundfunkgottesdienst aus der Pfarre Schärding

Der Gottesdienst am 5. Fastensonntag und am Gebetstag für die verfolgten Christinnen und Christen wird aus der Pfarre Schärding übertragen: 8.55 Uhr, ServusTV. Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Eduard Bachleitner die heilige Messe.

Benediktion von Abt Bernhard Eckerstorfer durch Bischof Manfred Scheuer

Stift Kremsmünster: Feierliche Abtbenediktion von Bernhard Eckerstorfer

Mit der Abtbenediktion von Bernhard Eckerstorfer OSB durch Diözesanbischof Manfred Scheuer in der Stiftskirche begann am 30. März 2025 in Kremsmünster eine neue Etappe auf dem Weg der Gott-Suche, die an diesem Ort schon bald 1250 Jahre währt.

GRÜSS GOTT!-Magazin

GRÜSS GOTT!-Magazin: Kirchlicher Lesestoff vor Ostern

Rund um den 4. April 2025 kommt die 12. Ausgabe des GRÜSS GOTT!-Magazins per Post kostenlos in alle Haushalte in Oberösterreich und der Steiermark.

„Es läuft gut mit Gott“: Marathongottesdienst am Vorabend des Linz Marathons

„Es läuft gut mit Gott“: Marathongottesdienst am Vorabend des Linz Marathons

Am Samstag, 12. April 2025 findet um 18.00 Uhr in der Linzer Ursulinenkirche ein besonderer Gottesdienst anlässlich des Linz Marathons statt. Läufer:innen, Fans, Organisierende und Interessierte sind eingeladen, gemeinsam zu feiern, Kraft zu schöpfen und sich segnen zu lassen.

Thomas Grabner

Neue designierte Leitung des Bereichs Finanzen & Verwaltung

In der Leitung des Bereiches Finanzen & Verwaltung der Diözesanen Dienste wird Thomas Grabner ab 1. September 2025 die Nachfolge von Reinhold Prinz antreten, der noch bis Ende 2027 die Funktion des Ökonomen ausüben wird.

Schokopreis für Caritas-Bewohnerin

Schokopreis für Caritas-Bewohnerin

Gabriele Fischer, die im Caritas-Wohnhaus in Eschenau wohnt, ist beim inklusiven Literaturpreis „Ohrenschmaus“ mit dem begehrten Schokopreis 2025 ausgezeichnet worden.

Diözesane Umkehr- und Versöhnungsfeier im Linzer Mariendom

Umkehr und Versöhnung als Weg zum Leben

Bischof Manfred Scheuer feierte am 28. März 2025 mit zahlreichen Gläubigen im Linzer Mariendom einen Umkehr- und Versöhnungsgottesdienst. Spürbar wurden Aufbruch und gemeinsames Unterwegssein bei einer Lichterprozession aller Mitfeiernden.

Terminkalender

Veranstaltungen im April und Mai 2025

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Maturaprojekt soll Jugend für Pflege begeistern

Maturaprojekt soll Jugend für Pflege begeistern

In ihrem Maturaprojekt haben sich zwei Schülerinnen der HLW Mediendesign an der BBS Rohrbach mit dem Arbeitsalltag der Mobilen Pflegedienste der Caritas auseinandergesetzt. Mit ihren Videos wollen sie junge Menschen für einen Pflegeberuf begeistern.

PRO ORIENTE Sektion Linz: Ökumene als kräftige Stimme in der Gesellschaft

PRO ORIENTE Sektion Linz: Ökumene als kräftige Stimme in der Gesellschaft

Die PRO ORIENTE Sektion Linz hielt am 25. März 2025 bei den Elisabethinen in Linz ihre Komitee-Sitzung (ähnlich einer Jahreshauptversammlung) ab. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Bedeutung von Synodalität für das Miteinander der Kirchen.

Gefängnisseelsorger Helmut Eder über Wege zur Versöhnung.

„Die Versöhnung Gottes anzunehmen – das ist eine große Herausforderung“

Am 28. März 2025 um 18.15 Uhr lädt Bischof Manfred Scheuer herzlich zur diözesanen Umkehr- und Versöhnungsfeier anlässlich des Heiligen Jahres in den Mariendom ein. Wie Versöhnung gelingen kann, weiß auch Gefängnisseelsorger Helmut Eder.  

Glücksklee

Geburtstage im April 2025

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Gemeinsam mit der Pianistin Johanna Male-Kamml präsentierte Stefan Schlager sein neuestes Buch am 20. März 2025 in der Pfarrgemeinde Wels-St. Franziskus. 

Stefan Schlager: Neuer Lyrik-Band mit Passions- und Ostergedichten erschienen

In seinem sechsten Gedichtband nimmt der Lyriker und Theologe Stefan Schlager die dramatischen letzten Lebenstage Jesu in den Blick. Am 20. März 2025 präsentierte der Autor sein Werk in der Pfarrgemeinde Wels-St. Franziskus.

Abt Reinhold Dessl präsentierte eine Kurzbiografie von P. Konrad Just in der Karmel-Kirche im ehemaligen KZ Dachau

Späte Ehrung für Pater Konrad Just

Unter dem Titel „Namen statt Nummern“ werden jedes Jahr neue Biografien dem „Gedächtnisbuch für die Häftlinge des KZ Dachau“ hinzugefügt. Diesmal war auch der legendäre Wilheringer Geistliche und Pfarrer P. Konrad Just OCist von Gramastetten (1902-1964) dabei.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://linz.jungschar.at/
Darstellung: