Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Zahl der in Syrien getötete humanitären Helfer stark angestiegen

Zahl der in Syrien getötete humanitären Helfer stark angestiegen

Die Hilfsorganisation Care weist zum Internationalen Tag der Humanitären Hilfe am 19. August 2018 auf das Risiko von Helfern in Krisengebieten hin. Weltweit wurden seit Jahresbeginn 76 Nothelfer getötet.

102 Hilfsprojekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche unterstützte Jugend Eine Welt im Jahr 2017.

102 Hilfsprojekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche

Unter dem Leitgedanken „Bildung überwindet Armut“ war Jugend Eine Welt im Jahr 2017 in 32 Ländern aktiv – heißt es im nun veröffentlichten Jahresbericht.

crazy Shark

Spiri_SPLASH 2018

Sonne, Strand und Meer für ALLE

Über 100 Jugendliche und BetreuerInnen aus der Diözese Linz und der Erzdiözese Salzburg verbrachten gemeinsam von 5. bis 11. August eine abwechslungsreiche, inklusive Urlaubswoche im kroatischen Lanterna.

Umweltsprecher Rosenberger: Tempo 140 ist Schritt in falsche Richtung

Umweltsprecher Rosenberger: Tempo 140 ist Schritt in falsche Richtung

In einem Interview der Kathpress am 14. August 2018 bezeichnet der Umweltsprecher der Diözese Linz, Prof. Dr. Michael Rosenberger, die Anhebung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 140 km/h als Schritt in die falsche Richtung.

Pater Georg Grois OSFS

Pater Georg Grois OSFS verstorben

Pater Georg Grois, Oblate des heiligen Franz von Sales, Kooperator in Linz-Pöstlingberg – Lichtenberg, ist am 8. August 2018 im 80. Lebensjahr unerwartet verstorben.

Maria Himmelfahrt: P. Johannes Pausch bringt Schafgarben vor die Marienstatue in der Kirche des Klosters Gut Aich.

Kräuter und eine eingemauerte Madonna

Mariä Himmelfahrt wird im Kloster Gut Aich besonders gefeiert: Das hängt mit der Tradition der Kräuterweihe zusammen. Und es gibt eine Marienstatue mit besonderer Geschichte.

vl: der scheidende Regionaloberer der Marianisten, P. Eidenberger und der neue, P. Brandstetter)

Greisinghof: Besonderes NS-Opfergedenken und neuer Regionaloberer

Seit 13. August 2018 ist P. Helmut Brandstetter Regionaloberer der Marianisten in Österreich und Deutschland. Seine Aufgabe übernahm er im Greisinghof am Gedenktag des Seligen P. Jakob Gapp. Zuvor gedachte man der Opfer des NS-Regimes.

22 Franziskanerinnen feierten am 11. August 2018 ihre Jubelprofess.

Professfeier bei den Franziskanerinnen von Vöcklabruck

22 Franziskanerinnen feierten am 11. August 2018 ihre Jubelprofess. Der Festgottesdienst mit Gelübdeerneuerung fand in der Kapelle des Mutterhauses in Vöcklabruck statt.

Am 18. August 2018 legt Alexander Held aus Oberösterreich bei den Salesianern Don Bosco in Wien-Neuerdberg das Ordensgelübde ab.

Salesianer Don Boscos: Ein Oberösterreicher sagt „Ja“ zum Weg mit Gott

Freude über die Ordensgelübde von drei Mitbrüdern bei den Salesianern Don Boscos am 18. August 2018 in Wien-Neuerdberg. Unter ihnen ist Alexander Held aus Ottnang-Bruckmühl in Oberösterreich.

Darstellung Mariä Himmelfahrt

Mariä Himmelfahrt: Festmessen und Prozessionen in ganz Österreich

Im Zeichen von Festgottesdiensten und Prozessionen steht am 15. August das "Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel". Das Hochfest wird volkstümlich "Mariä Himmelfahrt" genannt.

Rebekka Sturmbauer ist Studentin an der KU Linz. Die Grabesritter ermöglichen ihn ein ökumenisches Studienjahr in Jerusalem.

Jerusalem als Hörsaal

Rebekka Sturmbauer ist Studentin an der KU Linz. Die Grabesritter ermöglichen ihr ein ökumenisches Studienjahr in Jerusalem. Am 20. August 2018 geht es los.

Annette Dasch brillierte als Hanna Glawari

KLASSIK AM DOM: Prachtstimmen und viel Komik beim Operetten-Debüt

Franz Lehárs „Die Lustige Witwe“ neu interpretiert: Zum ersten Mal stand am 9. August 2018 im Rahmen der Konzertreihe KLASSIK AM DOM eine Operette auf dem Programm.

Junge Solartechnik-Studentin in Äthiopien

Internationaler Tag der Jugend: Afrikas junge Menschen brauchen Job-Perspektiven

Anlässlich des Internationalen Tags der Jugend am 12. August 2018 appelliert die Hilfsorganisation Jugend Eine Welt an die österreichische Bundesregierung, die EU-Präsidentschaft zu nutzen, um die Jugendarbeitslosigkeit in Afrika zu bekämpfen.

Dr. Herbert Schicho

Früherer KirchenZeitungs-Chefredakteur Schicho wird 80

Der frühere Chefredakteur der "KirchenZeitung der Diözese Linz", Josef Schicho, feiert am 12. August 2018 seinen 80. Geburtstag. Schicho war ein Vierteljahrhundert lang journalistisch bei der "KirchenZeitung der Diözese Linz" tätig, davon 21 Jahre als Chefredakteur.

Kirche in St. Radegund

„Franz Jägerstätter ermutigt zu kleinen persönlichen Entscheidungen, die vielleicht Großes bewirken“

Anlässlich des 75. Todestages des oberösterreichischen Seligen Franz Jägerstätter fand am 8. und 9. August 2018 in St. Radegund und Tarsdorf ein internationales Gedenken statt, an dem etwa 150 Personen teilnahmen.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-muehlheim.dioezese-linz.at/
Darstellung: