Das gute interreligiöse Klima in Österreich ist keine Selbstverständlichkeit. Das betonen Kardinal Schönborn und Bundeskanzler Faymann nach dem „Religionsdialog" im Bundeskanzleramt am 25. August 2014.
Es geht nicht bloß um schüchternes Händchenhalten – im Hohelied finden sich Erotik pur und Leidenschaft. Und doch ist es Teil der Bibel. Die 3. Bibelpastorale Studientagung des Linzer Bibelwerks hat sich mit diesem faszinierenden, aber wenig bekannten Buch des Alten Testaments beschäftigt. Die Tagung fand von 21. bis 23. August 2014 im Schloss Puchberg statt.
Mit einem Appell zum Dialog betonte Papst Franziskus während seiner Korea-Reise die Bedeutung Asiens für sein Pontifikat. Das seit Jahrzehnten geteilte Korea rief er zur Versöhnung auf.
Papst Franziskus hat den Rummel um seine Person einzuordnen gelernt. "Innerlich versuche ich an meine Sünden und Fehler zu denken", sagte er am Montag auf dem Rückflug von seiner Südkorea-Reise vor Journalisten.
Konsistorialrat Albert Fraueneder, Augustiner Chorherr des Stiftes Reichersberg und emeritierter Pfarrer von Lambrechten ist am Montag, 18. August 2014, nach längerer schwerer Krankheit, aber doch unerwartet gestorben. Er stand im 83. Lebensjahr und im 55. Jahr seiner Ordensprofess sowie seines Priestertums.
Die traditionelle Gedenkmesse zum Geburtstag von Kaiser Franz Joseph in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl stand heuer im Zeichen des Gebetes für den Frieden. Der Militärbischof von Bosnien und Herzegowina, Tomo Vukšić, stellte seine Predigt unter das Schriftwort: „Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch“.
Am 15. August 2015 feierte Abt Martin Felhofer in der Pfarrkirche Aigen sein 25-jähriges Abtjubiläum. Zahlreiche VertreterInnen aus Kirche und Politik würdigten den Jubilar. Das Stift Schlägl drückt seine Freude mit einer Jubiläumsspende des Stiftes an ein Straßenkinderprojekt der indischen Prämonstratenserabtei Mananthavadi aus.
Zum zweiten Mal steht eine Österreicherin an der Spitze des Ökumenischen Forums christlicher Frauen: Die Theologin Gabriele Kienesberger ist bei der jüngsten Generalvollversammlung der Vereinigung in Griechenland zur Co-Präsidentin gewählt worden.
An die 230 Ministrant/innen aus 26 Pfarren der Diözese Linz schlossen sich der deutschen Ministrantenwallfahrt nach Rom an. Marlene Rath und Lorena Koll aus Gramastetten waren zwei der 50.000 jungen Pilger/innen. Begeistert erzählen sie von ihren Eindrücken aus der Ewigen Stadt.
Papst Franziskus hat laut Kathpress wenige Stunden vor seiner Abreise nach Asien und Südkorea am Mittwoch den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, zu verstärkten Bemühungen der UN für den Schutz der Christen und anderer religiöser Minderheiten im Nordirak aufgefordert.
Als "typischen amerikanischen" Komiker, dem in seiner Begabung für Slapstick im aktuellen Hollywood-Film kein anderer Spaßmacher gleichkomme, hat die katholische Fachzeitschrift "Film-Dienst" den am Montag verstorbenen US-Schauspieler Robin Williams gewürdigt.
Kathrin (72) und John (75) hatten sich schon beruflich gekannt, als ihre jeweiligen Lebenspartner noch lebten. Erst Jahre nachdem beide ihre Ehepartner durch Tod verloren hatten, trafen sie sich wieder. Zufällig. Beim Einchecken im Londoner Flughafen Gatwick.