Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

KonsR David Holzner

Konsistorialrat David Holzner verstorben

KonsR David Holzner, emeritierter Kurat von Leopoldschlag, ist am 19. Juni 2017 im 73. Lebensjahr im Landeskrankenhaus Freistadt gestorben.

Lasst die Kinder zu mir kommen

Dekanat Weyer: Gelungener Austauschabend Kinderliturgie

In vielen Pfarren des Dekanats Weyer kümmern sich Engagierte um eine kindgemäße Gestaltung der Gottesdienste. Am 13. Juni 2017 fand in Losenstein der erste dekanatsweite Austauschabend statt.

Bischof Manfred Scheuer und Josef Pühringer, damals noch amtierender Landeshauptmann, bei Scheuers Amtseinführung im Jänner 2016.

Pühringer ist neuer "Pro Oriente"-Vorsitzender

Wechsel an der Spitze der "Pro Oriente"-Sektion Linz: Der frühere oberösterreichische Landeshauptmann Josef Pühringer wurde vom Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer zum neuen Vorsitzenden der Sektion ernannt.

V. l.: Elmar Kuhn (Christian Solidarity International Österreich), Helmut Kukacka (Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände), Bischof Manfred Scheuer (Kardinal König Stiftung), Herbert Rechberger (Kirche in Not), Slawomir Dadas (ICO)

"Österreich-Dorf" im Irak: Kirchliche NGOs starten Hilfsaktion

Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände, Christian Solidarity International, Kirche in Not, die Initiative Christlicher Orient und die Kardinal-König-Stiftung nehmen sich des Wiederaufbaus der vom IS verwüsteten Ortschaft Baqofa im Irak an.

Das Angebot des Katholischen Bildungswerks überzeugt durch bunte Vielfalt.

Jahresbericht des Katholischen Bildungswerks OÖ

Über 2.200 Veranstaltungen an 269 Standorten mit 134.742 Teilnehmenden: Das ist die erfreuliche Bilanz des Katholischen Bildungswerks für 2016. Ein besonderer Schwerpunkt: der Kurzlehrgang „Aufeinander zugehen“.

Matura 2017

Absolviert! Matura am Stiftsgymnasium Wilhering

Über die bestandene Matura freuen sich 40 Absolventinnen und Absolventen des Stiftsgymnasiums Wilhering.

Dompfarrer Maximilian Strasser mit einem ehrenamtlichen Helfer aus der Dompfarre.

Linzer Mariendom: Ausräumarbeiten läuten den Umbau ein

Dort, wo sonst eine Atmosphäre der Stille zum Innehalten und zum Gebet einlädt, wird ab heute fleißig angepackt: Im Linzer Mariendom haben die Ausräumarbeiten für die Innenraum-Neugestaltung begonnen.

Performance: Choreo-graphic figures. Deviations from the line. Nikolaus Gansterer. Fakultät für Philosophie und für Kunstwissenschaft, KU Linz.

Zeichen Setzen: Interuniversitäre Tagung zu Bedeutung und Relevanz von Bildern

Mit der Entstehung und Wirksamkeit von Zeichen beschäftigte sich die von Katholischer Privat-Universität Linz, Kunstuniversität und Anton Bruckner Privatuniversität organisierte interdisziplinäre Tagung "Zeichen Setzen".

Vatikan, Petersdom

Kardinalsrat erwägt mehr Mitbestimmung in der Kirchenleitung

Die Reformgruppe um Papst Franziskus ("K9-Gruppe") erwägt Möglichkeiten einer stärkeren Beteiligung des Kirchenvolks bei Bischofsernennungen.

Pneuma Fountain im Prälatenhof des Stiftes Kremsmünster

"Pneuma Fountain" im Prälatenhof des Stifts Kremsmünster

Mitten im Prälatenhof des Stiftes Kremsmünster ist derzeit eine moderne Kunstinstallation zu sehen: der „Pneuma Fountain“. Diesen „Luft-Brunnen“ hat der Amerikaner Chico MacMurtrie mit der Ars Electronica Linz realisiert.

MMag.a Dr.in Ingeborg Gabriel

Eine Wirtschaft, die Leben fördert

Das Forum „Christ und Wirtschaft“ der Katholischen Aktion und Bischof Manfred Scheuer luden am 8. Juni 2017 UnternehmerInnen und Führungskräfte ins Stift St. Florian ein, um der Frage nachzugehen: Welche Wirtschaft fördert das Leben?

Exkursion der Priester aus anderen Ländern

Exkursion der Priester aus anderen Ländern

In Steyr, Enns und St. Florian lernten die neuen Priester ein Stück Geschichte unserer Diözese und unseres Landes kennen. 

V. l.: Franz Froschauer (als Johann Gruber) Anna Valentina Lebeda (als blindes Mädchen) und Tanja Jetzinger (als Schwester Pacifica).

ORF-„Orientierung“ berichtet über Theaterstück „Der Fall Gruber“

Das ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ berichtet am Sonntag, 18. Juni 2017 um 12.30 Uhr auf ORF 2 über das Theaterstück „Der Fall Gruber“, das am 24. Juni im Linzer Mariendom uraufgeführt wird.  

Bischof Manfred Scheuer und (l.) und Superintendent Gerold Lehner ließen Luftballons mit Segenswünschen in den Himmel steigen.

„Wir sind einander gegeben, um voneinander zu lernen“

Zwei traditionelle Feste, die in eine gemeinsame ökumenische Begegnung mündeten: Etwa 1.300 evangelische und katholische ChristInnen kamen am 15. Juni 2017 auf dem Linzer Domplatz zusammen, um einen starken ökumenischen Akzent zu setzen.

Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz in Mariazell | Juni 2017

Bischofskonferenz: Erklärungen zu "Welttag der Armen", Terror und Jugendsynode 2018

Die Österreichische Bischofskonferenz hat bei ihrer Sommervollversammlung von 12. bis 14. Juni 2017 in Mariazell drei Erklärungen verabschiedet: zu den Themen "Welttag der Armen", Terror und Sicherheit sowie Jugendsynode 2018.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: