Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Abschied vom Leben nehmen

Podcast "Mystik und Geist": Abschied vom Leben nehmen

Gemeinsam mit dem Palliativmediziner Johann Zoidl und der Kirchenhistorikerin Ines Weber gehen wir den Fragen nach, was es für einen guten Abschied braucht und was uns im Jenseits erwartet.

Linzer Kommission und Ombudsstelle gegen Missbrauch und Gewalt in Rom

Linzer Kommission und Ombudsstelle gegen Missbrauch und Gewalt in Rom

Bereits zum zweiten Mal reisten Ombudsleute und Mitglieder der Kommission nach Rom. Sie konnten mit dortigen Stellen über ihre Anliegen im weltkirchlichen Kontext sprechen. 
 

Bestattung ist wesentliches Thema jeder Kultur

Bestattung ist wesentliches Thema jeder Kultur

Wie die Beherrschung des Feuers und die Nutzung des Rads gehört das Bestatten der Toten zu den frühen Leistungen des Menschengeschlechts. Die Erscheinungsformen haben sich sehr unterschiedlich entwickelt.

Jung und katholisch – das überrascht

Jung und katholisch – das überrascht

Der 24-jährige Gmundner Simeon Ryckembusch berichtet über sein Engagement in der katholischen Kirche und die Privataudienz beim Papst.  

Der Trauer Raum geben - Ein Projekt in Braunau

Der Trauer Raum geben - Ein Projekt in Braunau

In der Pfarrgemeinde Braunau-St. Franziskus ist ein Trauerraum eingerichtet, der beim Abschiednehmen von geliebten Menschen oder in anderen belastenden Situationen helfen will.

Mit 100 Jahren am Laptop

Mit 100 Jahren am Laptop

Der Reichersberger Chorherr Roman Foissner blickt zum 100. Geburtstag dankbar auf sein Leben zurück.

Terminkalender

Veranstaltungen im November und Dezember 2024

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

KonsR Alois Leopoldseder

Konsistorialrat Alois Leopoldseder verstorben

Alois Leopoldseder, Pfarrer in Ruhe, ist am 23. Oktober 2024 im 88. Lebensjahr in Wagrain verstorben.

Bischofskonferenz

Bischofskonferenz tagt ab 4. November im Europakloster Gut Aich

Unter dem Vorsitz von Erzbischof Franz Lackner findet von 4. bis 7. November die Herbst-Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz im Europakloster Gut Aich in St. Gilgen statt. 

Gemeinsam (ge)wachsen: Gottesdienst für (Jubel-)Paare im Mariendom Linz 

Gemeinsam (ge)wachsen: Gottesdienst für (Jubel-)Paare im Mariendom Linz 

Mehr als 50 Paare aus ganz Oberösterreich folgten am Sonntag, 27. Oktober 2024, der Einladung der Diözese zu einem Festgottesdienst für (Jubel-)Paare mit Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom.

Dekanat Linz-Süd ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Linz-Süd ins Vorbereitungsjahr gestartet

Am 25. Oktober 2024 begann das Dekanat Linz-Süd den zweijährigen Prozess. Damit sind alle Dekanate der „vierten Gruppe“ auf dem Weg.

Ordensspitäler-Kongress: Künstliche Intelligenz im Krankenhaus

Ordensspitäler-Kongress: Künstliche Intelligenz im Krankenhaus

Der Kongress der Oö. Ordensspitäler im Linzer Design Center stand unter dem Thema „KI im Krankenhaus – wie viel ist realisierbar?“. Zentraler Inhalt war der Umgang der Menschen im Gesundheitswesen mit der KI, deren Chancen und Herausforderungen. 

Thomas Schlager-Weidinger

Theopoet empfiehlt „heiteres Flüstern“

Neues Buch von Thomas Schlager-Weidinger

In seinem 8. Gedichtband greift Thomas Schlager-Weidinger neben den klassischen theologischen Themen (Gotteslehre, Christologie, …), auch die heißen Themen unserer Zeit auf.

Tobias Moretti

ORF zeigt Jägerstätter Film "Ein verborgenes Leben"

Der Film "Ein verborgenes Leben" widmet sich dem Leben Franz Jägerstätters und ist am 1. November 2024 in ORF 2 zu sehen. Tobias Moretti spielt im Film den Priester Ferdinand Fürthauer. In der Sendung "FeierAbend" denkt Moretti über die folgenschwere Entscheidung Jägerstätters nach.

Glücksklee

Geburtstage im November 2024

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://linz.jungschar.at/
Darstellung: